Profitechnik für alle „Wasser-Fälle“

AQUA-CHECK vereint professionelle Wasseranalytik mit größtmöglichem Bedienkomfort. Daher ist das Gerät für Laien und Profis gleichermaßen geeignet. Für den Umgang mit den mitgelieferten Chemikalien ist kein spezieller Sachkundenachweis gemäß § 5 (2) der Chemikalien-Verbotsverordnung erforderlich.

Die vielfältigen Einsatzbereiche von AQUA-CHECK erstrecken sich von A, wie Aquaristik bis Z, wie (Fisch-)Zucht.

Aquaristik
Badewesen
Fischzucht & Aquakultur
Forschung & Lehre
Teich & Garten
Koi-Haltung
Wasserversorgung & Abwasserbehandlung

 

AQUA-CHECK in der Aquaristik

AQUA-CHECK in der Aquaristik Wasserwerte sicher im Blick.
Die regelmäßige Überprüfung der Wasserwerte ist in der Aquaristik unabdingbar. Denn vor allem für empfindliche Zierfische gilt es, eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.
Bei vielen für den heimischen Gebrauch bestimmten Tröpfchentests muss der Aquarianer sich auf sein Auge verlassen, um die farbige Wasserprobe mit gedruckten Farbskalenwerten zu vergleichen. Aufgrund unterschiedlicher Lichtverhältnisse ist dies häufig ein schwieriges Unterfangen und führt zu Fehleinschätzungen.
Mit unserem Photometer lesen Sie die Messergebnisse einfach bis auf die Nachkommastelle genau ab. Denn bereits geringste Veränderungen des pH-, Nitrit- oder Phosphatwerts können die Gesundheit Ihrer Fische beeinflussen. AQUA-CHECK unterstützt Sie zuverlässig bei der regelmäßigen Überwachung der wichtigsten Wasserparameter.
Tipp: Mit AQUA-CHECK können Sie nun ganz einfach selbst überprüfen, welchen Einfluss Ihr Fischfutter auf die Wasserqualität hat!



AQUA-CHECK im Badewesen

Für ungetrübtes Badevergnügen regelmäßig selbst überwachen.
Klares Wasser allein ist noch kein Indiz für gesunden Badespaß. Verunreinigungen durch Bakterien und Pilze sind für das menschliche Auge meist unsichtbar. Deshalb ist bei konventionellen Pools und Schwimmbecken die Desinfektion des Badewassers erforderlich. Unter- oder Überdosierung können Sie nur vermeiden, indem sie einzelne Wasserparameter kontinuierlich selbst überwachen.
Auch für naturnahe Badegewässer gelten gewisse Grenzwerte, die auf Empfehlungen der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) beruhen.
AQUA-CHECKerfasst eine Reihe der geforderten Grenzwerte und kann daher für die regelmäßige Eigenkontrolle im Badewesen eingesetzt werden.

    Schwimm- und Badebeckenwasser   Badesee (Beckenwasser)   Badesee (Füllwasser)  
  AQUA-CHECK UBA   FLL   FLL  
Ammonium 0 - 2,0     0,30 Dieser Standard wird erfüllt! 0,50 Dieser Standard wird erfüllt!
Nitrat 6 - 120     30,0 Dieser Standard wird erfüllt! 30,0 Dieser Standard wird erfüllt!
pH 6,0 - 9,0 6,5-7,6 Dieser Standard wird erfüllt! 6,0 - 8,5 Dieser Standard wird erfüllt! 6,0 - 9,0 Dieser Standard wird erfüllt!
Chlor 0,1 - 1,6 0,3-0,6 Dieser Standard wird erfüllt!        
Eisen 0,1 - 10,0         0,200 Dieser Standard wird erfüllt!


Dieser Standard wird erfüllt!: Wird von AQUA-CHECK und AQUA-CHECK 2 erfüllt.



AQUA-CHECK in Fischzucht & Aquakultur

AQUA-CHECK in Fischzucht und Aquakultur Machen Sie Ihre Wasserqualität transparent.
Ob Ihre Fische sich wohlfühlen, sehen Sie auf einen Blick. Aber würden Sie nicht gern genauer wissen wollen, wie es um Ihre Wasserqualität bestellt ist? Denn oft entscheiden schon geringe Stoffveränderungen im Wasser über die Gesundheit Ihrer Fische. Wenn Sie frühzeitig erkennen, welche Maßnahmen Sie zum Erhalt einer hohen Wasserqualität einleiten können, sichern Sie langfristig Ihre Erträge.
Für die Bereiche Fischzucht und Aquakultur empfehlen wir den Einsatz von AQUA-CHECK 2. Denn innerhalb weniger Minuten liefert Ihnen das Photometer neben zehn Standardwerten auch verlässliche Auskunft über den Sauerstoffgehalt in Ihrem Gewässer. Mit dem praktischen Koffer haben Sie das komplette Analyse-Set jederzeit mit dabei, egal ob an Teich oder Zuchtbecken.



AQUA-CHECK in Forschung und Lehre

AQUA-CHECK in Forschung und Lehre Im Wasser gibt es viel zu entdecken.
Wasser als Ursprung allen Lebens ist im Unterricht ein immer wiederkehrendes Thema. Neben Organismen und Pflanzen ist vor allem die Wasserchemie für ökologische Prozesse von großer Bedeutung. Ob auf Exkursionen oder im Labor: Bei Wasseranalysen wird abstrakte Theorie begreifbar und lebendig.
Handelsübliche Schnelltests zur Wasseranalyse sind häufig zu ungenau, präzise arbeitende Profi-Systeme hingegen unhandlich und langwierig. Mit AQUA-CHECK erhalten Sie ein universell einsetzbares Werkzeug, mit dem Sie sowohl bestimmte Wasserwerte verlässlich ermitteln als auch schnelle Resultate erzielen können. Für Exkursionen und Untersuchungen in der Natur empfehlen wir AQUA-CHECK 2.
Bereichern auch Sie Ihren Unterricht oder Praxisseminare mit dem patentierten Handphotometer!
Tipp: Aufgrund der besonderen Zusammensetzung der Reagenzien muss kein Sachkundenachweis gemäß § 5 (2) der Chemikalien-Verbotsverordnung erbracht werden. Deshalb können auch Kinder und Jugendliche unter Anleitung eines Erwachsenen sicher mit AQUA-CHECK arbeiten .



AQUA-CHECK in Teich & Garten

AQUA-CHECK am Gartenteich Länger Freude an der heimischen Wasseroase.
Algen sind ein immer wiederkehrendes Ärgernis für stolze Teichbesitzer und trüben die Freude im heimischen Garten. Dabei müssen solche Probleme gar nicht erst entstehen. Entzieht man den Algen mit dem Phosphat ihren wichtigsten Nährstoff, fehlt ihnen die Grundlage für ungehemmtes Wachstum und grüne Teiche gehören der Vergangenheit an.
Mit AQUA-CHECK erkennen Sie erhöhte Phosphatgehalte und fischgiftige Stoffe frühzeitig. Somit können Sie Ihre Pflegeprodukte optimal dosieren und erwecken Ihre Wasseroase zu neuem Leben.
Tipp: Mit AQUA-CHECK können Sie auch testen, ob und wie Ihre Teichpflegeprodukte wirken!.



AQUA-CHECK in der Koi-Haltung

AQUA-CHECK am Gartenteich Gesunde Koi brauchen gesundes Wasser.
Vitale Koi sind ein Blickfang in jedem Gartenteich. Die edlen Fische benötigen allerdings optimale Voraussetzungen, um gesund zu bleiben und den Teich dauerhaft mit ihrer Farbenpracht zu erfüllen. Die Überwachung der Wasserwerte spielt daher insbesondere in der Koi-Haltung eine wichtige Rolle. Bei hohen Temperaturen oder dichtem Fischbesatz haben Koi-Liebhaber häufig mit mangelndem Sauerstoffgehalt zu kämpfen, den es frühzeitig zu erkennen gilt.
Mit AQUA-CHECK 2 messen Sie Sauerstoff sowie weitere wichtige Parameter, wie Ammonium, Nitrit, Nitrat und Phosphat. Die Kenntnis dieser Werte ist essenziell, um gezielte Maßnahmen zur Gesunderhaltung der sensiblen Koi einleiten zu können.



AQUA-CHECK in der Wasserversorgung & Abwasserbehandlung

AQUA-CHECK am Gartenteich Selbstkontrolle schafft Sicherheit.
Die regelmäßige Kontrolle der Wasserwerte gehört zum Aufgabenbereich eines jeden Wassermeisters bzw. Wasserwartes. Egal ob in Wasserwerken oder Kläranlagen – mit dem AQUA-CHECK 2 Photometer können Sie die Wasserqualität jetzt selbstständig testen und überwachen.
Die Ergebnisse zu elf wichtigen Parametern liefert das Photometer laborgenau und in Minutenschnelle. Die Konzentration von Ammonium, Nitrat, Phosphat oder Chlor lesen Sie mit AQUA-CHECK 2 digital in Milligramm pro Liter ab. Weil die Selbstkontrolle mit dem Gerät unkompliziert möglich ist, können Sie auf Veränderungen im Wasser deutlich schneller reagieren und eine kontinuierlich hohe Wasserqualität sicherstellen. AQUA-CHECK 2 ist daher die ideale Ergänzung zu den gesetzlich vorgeschriebenen Analyseverfahren in der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung.